-- Anzeige --

Bundestag: Verdienstobergrenze für Minijobber steigt

25.10.2012 16:06 Uhr
Bundestag_Plenum
Union und FDP stimmten für die neue Obergrenze.
© Foto: Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger

Ab Anfang 2013 dürfen Minijobber statt bisher 400 nun 450 Euro verdienen - brutto für netto.

-- Anzeige --

Das Bundestagsplenum hat heute mit den Stimmen von Union und FDP entschieden, dass Minijobber künftig mehr Geld verdienen dürfen. So steigt die Verdienstobergrenze ab dem 1. Januar 2013 von bisher 400 auf 450 Euro. Das hat der Deutsche Bundestag auf seiner Internetseite mitgeteilt. Laut des Parlaments wurde ein Gesetzesentwurf der Koalitionsfraktionen zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung verabschiedet. SPD, Linke und Grüne sprachen sich geschlossen dagegen aus.

Ebenfalls sei die Verdienstgrenze für das monatliche Gleitzonenentgelt bei sogenannten Midijobs auf 850 Euro worden, hieß es in dem Text weiter.

Ferner teilte der Bundestag mit, dass die bisherige Versicherungsfreiheit in der gesetzlichen Rentenversicherung mit der Möglichkeit der vollen Versicherungspflicht für geringfügig entlohnte Beschäftigte zugleich in eine Rentenversicherungspflicht mit Befreiungsmöglichkeit umgewandelt werde. (pn)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.