Italiens größter Energiekonzern Eni (betriebt Tankstellen der Marke Agip) hat seinen Anteil am Gasversorger Snam für rund 3,5 Milliarden Euro verkauft. Käufer für den Anteil von knapp 30 Prozent sei die Bank Cassa Depositi e Prestiti, teilte der Konzern mit. Das Geld will Eni in den Ausbau seines Kerngeschäfts stecken. Mit einem Abschluss der Transaktion rechnen die Italiener Ende 2012.
Eni kämpft auf dem Heimatmarkt und in Europa wegen der Schuldenkrise und konjunktureller Unsicherheiten mit Rückgängen im Gas- und Stromgeschäft und Überkapazitäten. Auch das Raffineriegeschäft war zuletzt nicht auskömmlich und bereitet den Italienern wie auch vielen anderen Energieunternehmen weltweit Sorgen. (dpa/beg)
Bis Ende 2012: Eni verkauft Anteil an Gasversorger Snam

Italiens größter Energiekonzern hat seinen Anteil am Gasversorger Snam für rund 3,5 Milliarden Euro verkauft. Käufer für den Anteil von knapp 30 Prozent sei die Bank Cassa Depositi e Prestiti. Mit dem Geld will Eni sein Kerngeschäft ausbauen.