Bis Ende 2021 sollen alle 80 LKW auf alternative Antriebe umgestellt sein und überwiegend Biokraftstoffe aus eigener Produktion tanken. Ab Mitte 2021 sollen die ersten LNG-LKW hinzukommen. Zu diesen Zeitpunkt will Verbio auch BioLNG im großtechnischen Maßstab für den deutschen und europäischen Markt anbieten.
"Wir haben vor zwei Jahren die ersten CNG-LKW für den Einsatz im Güterfernverkehr getestet und waren von Anfang mit den Leistungswerten und der Kosteneffizienz sehr zufrieden. Darüber hinaus können wir diese LKW mit unserem Biomethan aus Stroh nahezu klimaneutral betreiben. Die Entscheidung zur schrittweisen Umstellung des gesamten Fuhrparks war also eine logische Konsequenz", erklärt Bernd Sauter, Logistikvorstand von Verbio. (bg)
Biomethan und Biodiesel : Verbio investiert in alternative LKW-Antriebe
Mit der Übergabe von acht neuen CNG- und einem neuen Biodiesel-LKW der Marke Scania wächst die grüne Flotte der Verbio Logistik auf insgesamt 18 CNG- und vier Biodiesel-LKW.