-- Anzeige --

Bioenergiehersteller Verbio: Entspannt E10-Desaster trotzen

11.11.2011 17:42 Uhr
Energieschub: Verbio prpoduziert Bioethanol für E10 - und macht damit gute Geschäfte.
Energieschub: Verbio produziert Bioethanol für E10 - und macht damit gute Geschäfte.
© Foto: Verbio

Bei vielen löst der Begriff E10 alles andere als gelassene Reaktionen aus. Nicht so bei Verbio. Der Bioethanolhersteller hat das E10-Desaster zwar zu spüren bekommen. Nun profitiert er davon, dass es den Biosprit bundesweit gibt.

-- Anzeige --

Das E10-Desaster an den deutschen Tankstellen sorgte für schlechte Bilanzen im zweiten Quartal. Auch beim Bioethanolhersteller Verbio. Der sieht die Lage nun wieder entspannter. E10 werde von den Autofahrern jetzt besser angenommen, sagte Konzernchef Claus Sauter am 10. November. Das Unternehmen produziert an den Standorten Zörbig, Bitterfeld (beide in Sachsen-Anhalt) und Schwedt (Brandenburg) Bioethanol, das zu 10 Prozent dem Super-Kraftstoff beigemischt wird. Nachdem E10 zunächst nur an den Tankstellen in Ost- und Süddeutschland angeboten wurde, dehnt die Mineralölwirtschaft den Verkauf nun auch auf Nord- und Westdeutschland aus. Verbio verbuchte bei Bioethanol im dritten Quartal laut Sauter einen Produktionsrekord und lastete die Biospritanlagen zu rund 90 Prozent aus. Die wirtschaftlichen Zahlen mache ihn sehr zufrieden, meinte Sauter. Verbio erweitert außerdem seine Gasproduktion und investiert dafür insgesamt zwischen 50 und 60 Millionen Euro. Das börsennotierte Unternehmen verarbeitet in Zörbig und Schwedt organische Abfälle zu Biogas. Außerdem werden beide Anlagen für zusammen 5 Millionen Euro für die Verarbeitung von Getreidestroh ausgerüstet. Die Strohverarbeitungsanlagen seien die ersten ihrer Art weltweit, sagte Sauter. In den ersten neun Monaten hat Verbio den Umsatz binnen Jahresfrist nahezu verdoppelt - er stieg um 45,6 Prozent auf 539,4 Millionen Euro. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von 1,1 Millionen Euro, nach einem Gewinn von 6,3 Millionen Euro. Dabei spielen allerdings Sondereffekte eine große Rolle: Im vorigen Jahr wurde das Ergebnis vom Verkauf von sieben Windkraftanlagen positiv beeinflusst - dagegen drücken in diesem Jahr hohe Abschreibungen auf das Ergebnis. Für das gesamt Jahr bleibe es bei einer Umsatzprognose zwischen 650 und 750 Millionen. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.