-- Anzeige --

35.000 Barrel pro Tag: Wintershall fährt Ölförderung in Libyen wieder an

26.09.2014 12:03 Uhr
Das Verteilerkreuz einer Ölleitung der Firma Wintershall auf dem Ölfeld As Sarah in Libyen.

Trotz heftiger Kämpfe in der Hauptstadt Tripolis fährt Wintershall die Ölförderung in der libyschen Wüste wieder an. Denn mit der Freigabe der Exportanlagen kann der begehrte Rohstoff wieder abtransportiert werden.

-- Anzeige --

Der deutsche Erdöl-Produzent Wintershall fördert wieder Öl in Libyen. "Derzeit sind wir dabei, die Ölproduktion in der libyschen Wüste langsam wieder anzufahren und planen, diese Anfang Oktober mit einer Tagesproduktion von rund 35.000 Barrel zu stabilisieren", sagte ein Sprecher der BASF-Tochter am Freitag (26. September).

Aufgrund der andauernden Blockade der Öl-Exportanlagen an der Küste hatte Wintershall die Produktion nach eigenen Angaben im Sommer 2013 vorerst eingestellt, bekannt wurde dies Ende November 2013. Nun aber sei die Infrastruktur wieder verfügbar und es habe grünes Licht von der staatlichen Ölbehörde gegeben, betonte der Sprecher. Damit kann das geförderte Öl wieder abtransportiert werden.

Seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi 2011 erlebt das krisengeschüttelte Libyen immer wieder heftige Kämpfe. Die Hauptstadt Tripolis wird ebenso von islamistischen Milizen kontrolliert wie die zweitgrößte Stadt Bengasi.

Die BASF-Tochter Wintershall aus Kassel zählt zu den größten Ölproduzenten des Landes. Libyen ist auch einer der wichtigsten Lieferanten für Deutschland. (dpa/beg)

 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.