-- Anzeige --

1.800 Meter unter dem Meerespiegel: BP darf im Golf von Mexiko wieder nach Öl bohren

27.10.2011 15:06 Uhr
BP hat freiwillig schärfere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.

Eineinhalb Jahre nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko haben die US-Behörden BP erstmals eine neue Tiefseebohrung in dem Gewässer erlaubt. Die Quelle liegt rund 300 Meter tiefer als das damalige Unglücksbohrloch.

-- Anzeige --

Eineinhalb Jahre nach der schweren Ölpest im Golf von Mexiko haben die US-Behörden dem Energiekonzern BP erstmals eine neue Tiefseebohrung in dem Gewässer erlaubt. Das britische Unternehmen kann damit mehrere Hundert Kilometer vor dem Bundesstaat Louisiana eine Quelle in gut 1.800 Metern unter dem Meeresspiegel erschließen, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag. Die Quelle liegt rund 300 Meter tiefer als das damalige Unglücksbohrloch. Bei der Explosion auf der Ölplattform "Deepwater Horizon" am 20. April 2010 waren elf Arbeiter ums Leben gekommen. Danach flossen 780 Millionen Liter Rohöl ins Meer. Erst im August 2010 konnte die defekte Quelle in 1.500 Metern Tiefe geschlossen werden. BP gilt als hauptverantwortlich für die weitreichende Umweltverschmutzung. Das Unternehmen habe mittlerweile freiwillig schärfere Sicherheitsmaßnahmen ergriffen als gesetzlich vorgesehen, teilte die zuständige Regulierungsbehörde mit. Vor BP haben seit dem Unglück schon andere Unternehmen Genehmigungen für Tiefseebohrungen in US-Gewässern bekommen. Insgesamt seien fast 50 ausgesprochen worden, schreibt das "Wall Street Journal". (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.