-- Anzeige --

Personalie: Statoil-Chef Helge Lund geht zur BG Group

16.10.2014 10:29 Uhr
Nach zehn Jahren an der Spitze von Statoil verlässt Lund das Unternehmen und wird ab 02. März 2015 Chef der britischen BG Group.

Seit dem Frühjahr hat der britische Öl- und Gaskonzern BG Group nach einem neuen Chef gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden: Der Norweger Helge Lund verlässt Statoil und geht nach Großbritannien. "Erneuerung ist wichtig", sagt er.

-- Anzeige --

Nach zehn Jahren an der Spitze des norwegischen Öl- und Gaskonzerns Statoil verlässt Helge Lund das Unternehmen und wird Chef der BG Group. Das bestätigten beide Firmen am Mittwoch (15. Oktober). Helge Lund verlasse seinen Posten mit sofortiger Wirkung, er werde aber der Gruppe bis zum 1. März 2015 zur Verfügung stehen, teilte Statoil in Stavanger mit.

Bis ein neuer Konzernchef gefunden ist, soll Eldar Sætre die Geschäfte weiterführen. Sætre arbeitet seit 1980 bei Statoil. Bis 2010 war er Finanzvorstand und zuletzt unter anderem für den Bereich Neue Energien verantwortlich.

"Ich hätte noch etwas länger weitermachen können, aber es gibt eine Zeit für alles", sagte Helge Lund, der heute (16. Oktober) 52 Jahre alt wird. "Erneuerung ist wichtig, sowohl für Statoil als auch für mich. Nach Prüfung der Gesamtlage habe ich beschlossen, dass es Zeit ist für einen Wechsel."

Statoil ist zu zwei Drittel in der Hand des norwegischen Staates. Mit rund 23.000 Mitarbeitern und Aktivitäten in 36 Ländern ist der börsennotierte Konzern einer der wichtigsten Player in der Ölindustrie weltweit. Trotz stabiler Gewinne haben niedrige Preise und ein geringerer Absatz bei Öl und Gas die Umsätze in den vergangenen Monaten gedrückt.

Erst am Freitag hatten die Norweger massive Stellenstreichungen angekündigt. Am Montag wurde bekannt, dass Statoil Vermögenswerte in Aserbaidschan in Milliardenhöhe an das malaysische Öl- und Gasunternehmen Petronas verkauft. Damit wolle man seine finanzielle Flexibilität stärken, hieß es zur Begründung.

Der Öl- und Gaskonzern BG Group ist in mehr als 20 Ländern aktiv und beschäftigt 5.200 Mitarbeiter. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.