-- Anzeige --

Studie: Ost-Ampelmännchen dem Westkollegen überlegen

21.06.2013 08:29 Uhr
Der dynamische Gang des Ost-Ampelmännchens kommt in ganz Deutschland gut an.
© Foto: atzebadekappe - Fotolia

Seitwärts ausgestreckte Arme und der dynamische Gang des Ost-Ampelmännchens signalisieren deutlicher als das West-Modell, ob man Gehen darf oder Stehenbleiben muss. So das Ergebnis einer Studie der Bremer Jacobs University.

-- Anzeige --

Ob einem das Ost- oder das West-Ampelmännchen besser gefällt, ist Geschmackssache. Das fülligere Ost-Modell erkennen Fußgänger nach einer Studie der Bremer Jacobs University auf jeden Fall besser. Die Wissenschaftler führen das auf die prägnante Form zurück. Die seitwärts ausgestreckten Arme und der dynamische Gang des Ost-Ampelmännchens würden dem Betrachter deutlich signalisieren, ob er Gehen darf oder Stehenbleiben muss, teilte das Team um die Psychologin Claudia Peschke am Donnerstag (20. Juni) mit.

Die Bremer Forscher legten 20 Testpersonen Bilder der beiden Ampelmännchen-Arten vor, bei denen die Farben zum Teil vertauscht waren. Die Probanden mussten per Knopfdruck möglichst schnell auf Form oder Farbe reagieren und angeben, ob sie bei dem Signal Stehenbleiben oder Losgehen sollten. Nach der im Online-Fachjournal "PLOS One" veröffentlichten Studie waren die Testpersonen beim Ost-Ampelmännchen nicht nur generell schneller. Sie ließen sich auch weniger ablenken, wenn die Figur eine falsche Farbe hatte. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.