-- Anzeige --

150 Millionen Euro: Zypern macht mit Erdgasvorkommen Kasse

25.01.2013 09:30 Uhr
Zypern füllt seine Kassen, indem es Forschungsrechte an Erdgasvorkommen vergibt.

Nach der Entdeckung reicher Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer hat das geschwächte Euroland Zypern Forschungsrechte an den italienisch-südkoreanischen Konzern Eni-Kogas vergeben.

-- Anzeige --

Zypern macht Kasse: Nach der Entdeckung reicher Erdgasvorkommen im östlichen Mittelmeer hat das geschwächte Euroland an den italienisch-südkoreanischen Konzern Eni-Kogas Forschungsrechte vergeben. Wie das staatliche zyprische Fernsehen berichtete, wurde am Donnerstag ein entsprechendes Abkommen von Handelsminister Neoklis Slylikiotis mit dem Konsortium unterzeichnet. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa aus Regierungskreisen in Nikosia hat Zypern dafür rund 150 Millionen Euro erhalten. Geforscht werden soll südlich und südöstlich der Hafenstadt Larnaka.

Südlich von Zypern waren 2011 reiche Erdgasvorkommen entdeckt worden. Das US-Unternehmen Noble Energy hatte nach offiziellen Angaben bei seinen Forschungen rund sieben Billionen Kubikfuß (knapp 200 Milliarden Kubikmeter) Erdgas unter dem Meeresboden rund 60 Kilometer südlich der Hafenstadt Paphos entdeckt. Eine Bohrinsel ist bereits installiert. Experten gehen davon aus, dass Erdgas schon 2014 gewonnen werden könnte. Sie vermuten, dass insgesamt 75 Billionen Kubikfuß Erdgas unter dem Meeresboden südlich von Zypern lagern.

Zur Förderung der Vorkommen fehlt es Zypern allerdings noch an der nötigen Infrastruktur. Ein Terminal zur Verarbeitung und Verschiffung des geförderten Erdgases ist geplant. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.