
23.07.2020
Europa
Wird 2020 Wendepunkt für Elektroautos?
Viel Geld steckten die deutschen Autobauer in den vergangenen Jahren in Elektroantriebe, doch so recht kaufen wollten die Autos nur wenige. Hilft jetzt ausgerechnet Corona den Autobauern dabei, hohe Strafen der EU-Kommission zu vermeiden? + mehr
13.03.2020
Samsung meldet Batterie-Durchbruch
800 Kilometer Reichweite für das E-Auto
Der Batterie-Spezialist kündigt eine bahnbrechende Entwicklung bei E-Auto-Batterien an. Bis die neue Technik auf der Straße ist, dürfte es aber noch dauern. + mehr
05.11.2019
Wasserstoff-Autos
Bundesregierung sieht Industrie in der Pflicht
Die Bundesregierung will bis 2022 rund 60.000 Wasserstoff-Autos auf die Straßen bringen. Verkehrsminister Andreas Scheuer sieht die Autoindustrie in der Pflicht, zu zeigen, "dass die Technik zuverlässig funktioniert". + mehr
04.10.2019
Synthetische Kraftstoffe
Bosch setzt auf E-Fuels
Angesichts des hohen Anteils an Verbrennungsmotoren im Fahrzeugbestand braucht es Kraftstoffe, die nicht aus Erdöl hergestellt werden und gleichzeitig die CO2-Belastung drücken - sogenannte E-Fuels. + mehr
16.05.2019
Methan aus Müll
Seat testet Bio-Erdgas
Erdgas als Kraftstoff verbrennt CO2-arm, ist aber wie Erdöl ein endlicher Rohstoff. Biomethan aus Müll könnte die Klima- und Nachhaltigkeitsbilanz verbessern – hofft Seat. + mehrSprit+ Ausgabe 4/2021

TMA 04/2021
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


06.06.2018
Alternative Lademöglichkeiten
Warten auf den Tankroboter
Kabelsalat zählt neben der Reichweitenangst zu den Kern-Ärgernissen des E-Autofahrers. Das dürfte noch eine Weile so weiter gehen. + mehr
25.04.2018
Neue Abgastechnik
Bosch hält zum Diesel
Elektromobilität hin oder her - für Bosch ist der Diesel zu wichtig, als dass man ihn einfach abschreiben könnte. Ist auch nicht nötig, meint der weltgrößte Zulieferer. Trickserei aber will er verhindern. + mehr
22.02.2018
Diesel-Nachrüstung
Eine Lösung mit vielen Unbekannten
Die Autoindustrie will sie weiterhin nicht, Umweltverbände, Wissenschaftler und mittlerweile auch der ADAC sehen sie als nahezu alternativlos: die Nachrüstung von SCR-Katalysatoren bei älteren Diesel-Pkw. Vorher sind jedoch noch ein paar offene Fragen zu beantworten. + mehr
31.10.2017
Uniti Forum
Tankstellentechnik der Zukunft
Experten aus Wirtschaft, Fachgremien und Behörden kamen in Magdeburg zusammen, um sich beim Uniti-Forum Tankstellentechnik auf den aktuellen Stand zu bringen – aber auch um die Weichen für die Zukunft zu stellen. + mehr
10.10.2017