
16.05.2019
Methan aus Müll
Seat testet Bio-Erdgas
Erdgas als Kraftstoff verbrennt CO2-arm, ist aber wie Erdöl ein endlicher Rohstoff. Biomethan aus Müll könnte die Klima- und Nachhaltigkeitsbilanz verbessern – hofft Seat. + mehr
07.06.2018
Abgasaffäre
Erste Diesel zwangsweise stillgelegt
In der Dieselaffäre greifen nun auch die Kfz-Zulassungsbehörden durch: Autos des VW-Konzerns mit verbotener Abschaltvorrichtung für die Abgasreinigung sollen nicht mehr fahren dürfen. + mehr
08.02.2018
AvD-Pannenstatistik
Jeder zehnte Notruf wegen Falschbetankung
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seine Pannenstatistik für das vergangene Jahr veröffentlicht. Besonders oft führen technische Probleme zum Liegenbleiben, aber auch menschliches Versagen löst Pannen aus. + mehr
18.01.2018
Diesel-Expertengruppe
BUND trägt Abschlussbericht nicht mit
Die Umweltschutzorganisation kritisiert den abschließenden Bericht der beim Diesel-Gipfel eingesetzten Expertengruppe als mangelhaft und hat ein Sondervotum vorgelegt. + mehr
02.05.2017
Debatte
Diesel-Verunsicherung alarmiert Autobranche
Fast jeder dritte Diesel-Fahrer würde beim nächsten Mal lieber einen Benziner kaufen, ergibt eine aktuelle Umfrage. Die Branche betont, die Technologie sei für den Umweltschutz weiter wichtig. + mehrSprit+ Ausgabe 10/2020

Sprit+ 10/2020
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


26.04.2017
Autoexperte Diez
Diesel nicht "für tot erklären"
Keine neuen Erkenntnisse sieht der Branchen-Experte Willi Diez in den Analysen des Umweltbundesamts. Und bei der CO2-Thematik sei der Diesel nach wie vor wichtig. + mehr
09.11.2016