
14.04.2021
Aufbau von Ladeinfrastruktur
EU-Rechnungshof übt scharfe Kritik
Zu langsam, zu ungleichmäßig und zu planlos: Die Prüfer sehen das Ziel von einer Million öffentlicher Ladesäulen bis 2025 in der EU in Gefahr. + mehr
02.03.2021
Neue Lade-Label für E-Autos
Passend tanken
Diverse Stecker- und Steckdosentypen machen das E-Autotanken gelegentlich kompliziert. Die EU will ab Mitte März Erleichterung schaffen. + mehr
16.11.2020
Autoindustrie
Zu strenge EU-Abgasnorm wäre Ende des Verbrenners
Kurz vor dem "Autogipfel" der Bundesregierung mit Branchenvertretern bringt Wirtschaftsminister Altmaier eine deutliche Verlängerung der Kaufprämie für E-Autos ins Spiel - während der Branchenverband bereits vor dem Ende des Verbrenners warnt. + mehr
17.06.2020
Conti-Chef
Brennstoffzelle mehr fördern
In den grünen Energieträger Wasserstoff sollen Milliarden fließen. Aber die Brennstoffzelle dürfe nicht in der Nutzfahrzeug-Nische bleiben, warnt die Continental-Spitze. Sie habe großes Jobpotenzial - und könnte herkömmlichen Elektroautos einst sogar den Rang ablaufen.+ mehr

12.05.2020
EU-Neuzulassungen
Elektroauto-Anteil steigt auf 6,8 Prozent
Die wegbrechenden Zulassungen bei Benzinern und Dieselautos haben im ersten Quartal in der EU für einen deutlichen Anstieg des Anteils von Elektroautos gesorgt. + mehrSprit+ Ausgabe 4/2021

TMA 04/2021
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


02.03.2020
Kennzeichnungspflicht
Kraftstoffe richtig kennzeichnen
Tankstellenunternehmer müssen schnellstmöglich die DIN-Aufkleber an den Zapfsäulen durch die neue Version austauschen und jetzt neu auch an den Zapfpistolen anbringen. + mehr
11.02.2020
Grünes Licht der EU
Höhere Kaufprämie für E-Autos kann starten
Es hat länger gedauert, nun aber ist die Sache durch. Mit einer höheren Prämie will die Bundesregierung den Ansatz von E-Fahrzeugen ankurbeln. + mehr
Download
15.03.2019
ACEA
Neuzulassungen in Europa sinken weiter
Die Autozulassungen in Europa waren im Februar diese Jahres erneut rückläufig. Das Minus fiel aber schwächer aus als im vorhergehenden Monat. + mehr
07.02.2019
Marktanteil
Diesel in EU weiter unter Druck
Im vierten Quartal 2018 fiel der Marktanteil des Selbstzünders in der EU auf 34,1 Prozent – Nutznießer waren Benziner und alternative Antriebe. + mehr
25.01.2019