
06.02.2020
Energiewende
TÜV Süd zertifiziert grünen Wasserstoff
Grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien wird als Speicher- und Trägermedium bei der Energiewende eine zentrale Rolle spielen. Den entsprechenden Nachweis ermöglicht TÜV Süd mit der aktualisierten "Greenhydrogen"-Zertifizierung. + mehr
05.11.2019
Wasserstoff-Autos
Bundesregierung sieht Industrie in der Pflicht
Die Bundesregierung will bis 2022 rund 60.000 Wasserstoff-Autos auf die Straßen bringen. Verkehrsminister Andreas Scheuer sieht die Autoindustrie in der Pflicht, zu zeigen, "dass die Technik zuverlässig funktioniert". + mehr
25.06.2019
Erneuerbare Energien
Expertenkommission schlägt Energiepreisreform vor
Die unabhängige Expertenkommission zum Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft“ nimmt zum zweiten Fortschrittsbericht der Bundesregierung Stellung. + mehr
Download
10.10.2018
Studie
Klimafreundliche Kraftstoffe können fast eine halbe Million neue Arbeitsplätze schaffen
Neben bis zu 470.000 neuen Arbeitsplätzen könnten sich durch neue Energieträger zusätzliche Wertschöpfungseffekte in Höhe von 36 Milliarden Euro im Jahr ergeben. + mehr
05.01.2018
Unbequeme Wahrheiten über das Elektroauto
Zweifel sind angebracht
Dem Elektroauto gehört die Zukunft. Doch können die Stromer helfen, unsere größten Umweltprobleme zu lösen? + mehrSprit+ Ausgabe 10/2020

Sprit+ 10/2020
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


Download
23.10.2017
Prognos-Studie
E-Fuels wichtig für Energiewende
Synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, sind wichtig, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Das zeigen erste Ergebnisse einer Prognos-Studie, die MEW, MWV und Uniti in Auftrag gegeben haben. + mehr
13.04.2017
Neue Kosten für Stromkunden
Elektroautos machen Netzausbau teurer
Eine Million Elektroautos will die Bundesregierung bis 2020 auf die Straße bringen, bis 2030 sechs Mal so viele. Dafür müssen Zehntausende neue Ladesäulen ans Stromnetz angeschlossen werden - was Folgen für Verbraucher hat. + mehr
29.09.2016