
28.05.2019
Verband
BTG unterstützt Schulungsinitiative Jugendschutz
Tankstellenmitarbeiter können kostenfrei an einem Online-Training zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes teilnehmen und sich im Anschluss daran einem Test stellen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten sie per E-Mail ein persönliches Zertifikat. + mehr
16.11.2017
Baden-Württemberg
Nächtliches Alkoholverkaufsverbot aufgehoben
Das 2010 verhängte nächtliche Alkoholverkaufsverbot ist abgeschafft. Stattdessen beschließt die baden-württembergische Landesregierung, es den Kommunen zu überlassen, "Saufgelage" zu unterbinden. Der Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg ist erleichtert. + mehr
10.08.2017
Weinregal
Dionysische Freuden
Eine Sprint-Station im brandenburgischen Wildau hat Platz für dionysische Genüsse gemacht. Erste Auswertungen zeigen: Das Geschäft mit Wein kann auch an der Tankstelle funktionieren. + mehr
09.08.2017
Alkoholverkaufsverbot
Ausschank nach 22 Uhr erlaubt
Tankstellen, die eine Gaststättenerlaubnis haben, dürfen auch bei der aktuellen Gesetzeslage Alkohol nach 22 Uhr ausschenken. + mehr
28.07.2017
Alkoholverkaufsverbot
Verband nimmt Stellung
Das Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg begrüßt den Plan, das nächtliche Alkoholverkaufsverbot wieder zu kippen. Dadurch könnten neue Arbeitsplätze geschaffen und die Verfügbarkeit von Kraftstoffen und anderen Waren verbessert werden. + mehrSprit+ Ausgabe 10/2020

Sprit+ 10/2020
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


05.07.2017
Alkoholverkaufsverbot
Tankstellenverbände werden angehört
Das baden-württembergische Innenministerium ruft Tankstellenverbände auf, sich zur Aufhebung des nächtlichen Alkoholverkaufsverbots zu äußern. + mehr
17.08.2016
Prävention
Brauer werben für bewussten Genuss
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) hat im Rahmen seiner Präventionskampagne eine neue Internetseite gelauncht. + mehr
26.07.2016
Daten
Spirituosenindustrie veröffentlicht „Daten aus der Alkoholwirtschaft 2016“
Der BSI will mit der Veröffentlichung einen übersichtlichen Beitrag zur objektiven Darstellung des deutschen und europäischen Spirituosen- und Alkoholmarktes leisten. + mehr
24.05.2016
BSI
Spirituosenverband zufrieden mit 2015
Der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure ist mit dem zurückliegenden Jahr zufrieden. Der Pro-Kopf-Konsum von Spirituosen lag wie 2014 bei 5,4 Litern Fertigware. + mehr
11.05.2016