-- Anzeige --

Sonderheft: Sprit+ Tankstellennetze 2020 ist da

© Foto: Springer Fachmedien München

Lesen Sie hier, was die Mineralölbranche 2020 plant. Daneben finden Sie wieder unsere bewährte Liste mit über 130 Mineralölgesellschaften.


Datum:
02.04.2020
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Liebe Leserin, lieber Leser,

für die Ausgabe 2020 unseres jährlichen Sprit+ Sonderhefts Tankstellennetze haben wir uns wieder bei den großen und kleinen Mineralölgesellschaften umgehört, wie ihre Strategie für die Zukunft aussieht. Unsere Fragebögen haben wir bereits Ende Februar verschickt, noch vor den Einschränkungen und Kursabstürzen, die das Corona-Virus derzeit hervorruft. Ob die Antworten der MÖG nun, Ende März, anders ausfallen würden? Vermutlich schon, zumindest was die kurzfristige Planung angeht. Die langfristigen Strategien bleiben hoffentlich von der Krise unberührt.

Wie im letzten Jahr teilen wir auch in dieser Ausgabe die Unternehmen nach ihrer Größe auf: Die Netzplanung der Majors lesen Sie ab Seite 6, die Gesellschaften zwischen 200 und knapp 600 Tankstellen behandelt der Artikel ab Seite 10 und auch einige kleinere Mittelständler geben ab Seite 14 ihre Prognose ab. Erstmalig räumen wir außerdem der nächsten Generation einen eigenen Platz ein: Auf Seite 17 erklären mit Michael Dittert, Lorenz Maier und Christian Ohrem drei Nachwuchschefs, wie sie die Zukunft der Branche sehen.

Natürlich haben wir auch unsere Liste der Gesellschaften wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Dort finden Sie Kontaktdaten von 130 Gesellschaften – vor allem für
diejenigen hilfreich, die neue Standorte und Partner suchen.

Erfolgreiche Geschäfte wünscht Ihnen

das Team von Sprit+!


Inhalt

Marktcheck
04 Zahlen 2019
Fahrzeugbestand, Absatz und Anzahl der Tankmöglichkeiten der
verschiedenen Antriebsarten im Sprit+-Überblick.

Strategien
06 A-Gesellschaften
Die Mineralölkonzerne investieren in Shop und alternative Kraftstoffe, um den Kraftstoffmix der Zukunft abzudecken.

10 Mittelstand
Die Gesellschaften mit mehr als 200 Stationen möchten wachsen und ihre vorhandenen Stationen modernisieren.

14 Umfrage
Sprit+ hat fünf Mittelständler mit weniger als 100 Tankstellen gefragt,
wie sie ihre Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Nächste Generation
17 Gen-Y-Ausblick
Drei Nachwuchschefs geben ihre Einschätzung über die Zukunft der Branche und kommende Herausforderungen ab.

Unternehmen
18 Firmensteckbriefe
20 Gesellschaften von A bis Z

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.