Liebe Leser,
noch nie in der Geschichte unseres Spezials „Tankstellennetze“ hatten so viele Mineralölgesellschaften – egal ob groß oder klein – den Wunsch, sich in diesem Sonderheft zu präsentieren. Das zeigt: In der Branche bewegt sich etwas. Zwar baut die ein oder andere Gesellschaft auch mal eine neue Tankstelle auf der grünen Wiese (siehe dazu auch unser Spezial „Bauen 2019“), aber Wachstum in einem gesättigten Netz funktioniert am besten mit Hilfe von Kooperationen. Und so buhlen insbesondere die A-Gesellschaften fleißig um neue Markenpartner im Mittelstand.
Und der zeigt sich natürlich selbstbewusst. Sicher, über kostspielige Investitionen ohne Business Case etwa für Elektromobilität und Wasserstoff denkt der Mittelstand in der Regel noch nicht nach. Dagegen punktet er etwa durch Eigenschaften wie Flexibilität, Kreativität und schnelle Entscheidungswege. Hinzu kommt der regionale Charakter der Unternehmen, die die Bedürfnisse ihrer Kunden vor Ort genau kennen und eben nicht stur deutsch landweit ein einheitliches Angebot umsetzen müssen.
Welche Pläne die Konzerne bis hin zum kleinen Mittelstand haben, können Sie ab Seite 8 lesen. Und wenn auch Sie auf der Suche nach neuen Standorten und Partnern sind, dann werfen Sie einen Blick auf die Unternehmenssteckbriefe ab Seite 22 und auf unsere Liste der Gesellschaften, die wir in diesem Jahr wieder auf den neuesten Stand gebracht haben – mit mehr Partnern denn je.
Erfolgreiche Geschäfte wünscht Ihnen Ihr Team von Sprit+