
09.12.2020
EU-Kommission
Verkehrssektor soll grundlegend verändert werden
Die EU-Kommission berät am heutigen Mittwoch über eine Neuausrichtung der Mobilität in Europa. Schon im Vorfeld gibt es Kritik am Strategiepapier: es sei zu grün und zu vage. + mehr
08.12.2020
Messe-Duo
InterTabac und InterSupply blicken auf 2021
Die InterTabac 2021 (weltgrößte Fachmesse für Tabakwaren und Raucherbedarf) findet statt. Und zwar zusammen mit der InterSupply (internationale Fachmesse für den Herstellungsprozess von Tabakwaren, E-Zigaretten, Pfeifen und Wasserpfeifen) vom 16. bis 18. September 2021. + mehr
08.12.2020
Kärcher Clean Park Eco
Umwetfreundliche SB-Waschanlage
In Kooperation mit Apomore hat Kärcher im baden-württembergischen Dettenhausen den Clean Park Eco eröffnet und will damit "die umweltfreundlichste SB-Waschanlage am Markt" sein. + mehr
08.12.2020
Hectronic
Rund um die Uhr alternative Kraftstoffe
Das Tankautomatenmodell HecVision Eco erlaubt den unbemannten Betrieb von Stationen mit alternativen Kraftstoffen. Der LNG-Tankstellenbetreiber Liquind setzt HecVision Eco an acht Stationen ein. + mehr
08.12.2020
Biomethan und Biodiesel
Verbio investiert in alternative LKW-Antriebe
Mit der Übergabe von acht neuen CNG- und einem neuen Biodiesel-LKW der Marke Scania wächst die grüne Flotte der Verbio Logistik auf insgesamt 18 CNG- und vier Biodiesel-LKW. + mehrSprit+ Ausgabe 10/2020

Sprit+ 10/2020
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


08.12.2020
Novatek Green Energy
Erste klimaneutrale LNG-Tankstelle in Europa
In Rostock wird die nach eigenen Angaben CO2-neutrale LNG-Tankstelle von der Muttergesellschaft Novatek Pao betrieben. + mehr
04.12.2020
Verkehrswende
Scholz will Ladestationen an Tankstellen notfalls vorschreiben
Um das Ziel von einer Million öffentlichen Ladesäulen bis 2030 zu erreichen will Finanzminister Olaf Scholz notfalls auf Zwang zurückgreifen. + mehr
04.12.2020
Autoverkehr
Industrie und Umweltverbände streiten um alternative Kraftstoffe
Der BDI betont, dass Klimaschutz im Verkehr nicht allein durch Elektromobilität und Verkehrsverlagerung erreichbar sei. Helfen könnten E-Fuels. Das sieht der BUND anders. + mehr
03.12.2020
Trotz Corona
Zahl der Unternehmensinsolvenzen bleibt niedrig
Staatliche Hilfsmaßnahmen haben eine Pleitewelle infolge der Corona-Krise bisher verhindert. In den kommenden Monaten erwarten die Forscher des Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle jedoch einen Anstieg der Zahlen. + mehr
03.12.2020