Marktanteil

Im Gesamtjahr lag der Diesel EU-weit bei einem Anteil von 35,9 Prozent, 2017 waren es 44 Prozent.
Diesel in EU weiter unter Druck
Im vierten Quartal 2018 fiel der Marktanteil des Selbstzünders in der EU auf 34,1 Prozent – Nutznießer waren Benziner und alternative Antriebe.
Nur noch jeder dritte Neuwagen in der EU wird von einem Dieselmotor angetrieben. Wie der europäische Herstellerverband Acea am Donnerstag in Brüssel mitteilte, ist der Diesel-Marktanteil in der EU im vierten Quartal des vergangenen Jahres auf 34,1 Prozent gefallen. Im Vorjahr hatte er noch 41,2 Prozent betragen. Profitieren konnte davon vor allem der Benziner, dessen Anteil an den Neuzulassungen von 52,3 auf 57,2 Prozent wuchs.
Auch alternative Auto-Antriebe wie Elektromotoren gewannen hinzu, ihr Anteil betrug 8,6 Prozent. Zu den alternativen Antrieben gehören vollelektrische Autos, Hybride, aber auch gasbetriebene Fahrzeuge. Im vierten Quartal konnten vor allem die vollelektrischen Autos sowie Hybridfahrzeuge ihre Zulassungszahlen deutlich steigern.
Im Gesamtjahr lag der Diesel EU-weit bei einem Anteil von 35,9 Prozent, 2017 waren es 44 Prozent. Vor allem in Deutschland, aber auch in anderen Ländern verschrecken Diskussionen um Dieselfahrverbote in Innenstädten die Autokäufer. Der Anteil alternativ betriebener Autos stieg von 5,7 Prozent auf 7,3 Prozent. (dpa)
Copyright © 1998 - 2019 Sprit+
(Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com)
Schon gelesen? Die Top-Nachrichten

Personalie
Christian Warning in das European Advisory Board von Greenprint berufen
Der Tankstellen-Experte und regionale Repräsentant der NACS Christian Warning wurde in das European Advisory Board für Greenprint, ein US-amerikanisches Unternehmen für Fuel Sustainability Solutions, berufen. + mehr
Zertifizierter Arbeitgeber
DKV erhält Auszeichnung „Top Employers 2019“
DKV erhält vom Top Employers Institute das Zertifikat „Top Employers 2019“ und erhofft sich davon, die Attraktivität des Familienunternehmens für Talente und Fachkräfte zu steigern. + mehr
Alternative Antriebe
Westfalen umweltfreundlich mit Wasserstoff-Mercedes unterwegs
Die Mitarbeiter von Westfalen können bei Dienstfahrten nun ein Wasserstoff-Fahrzeug nutzen. Der Mercedes GLC F-Cell ist ein Plug-in-Hybrid und kann neben Wasserstoff auch Strom „tanken“. + mehrzur Startseite
Kommentar verfassen