
11.10.2018
Arbeitsverträge mit Angehörigen
Family-Business
Wie können Tankstellenbetreiber Familienangehörige rechtssicher in den Betrieb „einspannen“? Rechtsanwalt Martin J. Warm weiß, worauf dabei zu achten ist. + mehr
13.08.2018
Unternehmensführung
Betriebsübergabe richtig gestalten
Ein Betriebsübergang muss sorgfältig und rechtzeitig geplant werden. Was dabei beachtet werden sollte, erklärt Rechtsanwalt Martin J. Warm. + mehr
21.06.2018
Arbeiten in Teilzeit
Wie viel darf bei Arbeitslosengeld dazuverdient werden?
Für Arbeitnehmer, die Hartz IV oder Arbeitslosengeld I beziehen, gelten besondere Regeln. Für Arbeitgeber ändert sich dagegen wenig. + mehr
15.05.2018
Konfliktmanagement
Rote Karte für Mobber
In gewissem Maße gehören Konflikte zum Arbeitsalltag dazu – Mobbing jedoch nicht. Wann und wie muss der Arbeitgeber in solchen Fällen reagieren? + mehr
06.09.2017
Themenschwerpunkt "Beschäftigung von Schwangeren"
Diese Regeln gelten für werdende Mütter
Werdende Mütter dürfen nicht im Verkaufsraum arbeiten. Ausnahme: wenn der Tankstellenbetreiber eine geringe Benzolbelastung der Atemluft nachweist. Was denn das Gesetz genau vorschreibt, was Untersuchungen ergeben und was die Branchenverbände empfehlen. + mehrSprit+ Ausgabe 10/2019

Sprit+ 10./11.2019
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


02.02.2017
Schiedsgericht
Geglückte Premiere
Ende 2016 wurde der erste Fall vor dem Schiedsgericht der Tankstellenbranche verhandelt. Streitpunkt war die Höhe des Handelsvertreterausgleichs. Beide Seiten sind zufrieden mit dem Ergebnis. + mehr
15.12.2016
Recht
Mindestlohn steigt Anfang 2017
Der Mindestlohn steigt ab dem 1. Januar 2017 von derzeit 8,50 Euro auf 8,84 Euro je Stunde. Es ist die erste Anpassung der 2015 eingeführten Lohnuntergrenze. + mehr
02.12.2016
Sicherheit
Big Brothers Grenzen
Für Tankstellenbetreiber ist eine Überwachungsanlage meist die einzige Möglichkeit, sich vor Einbrüchen, Überfällen und Sachbeschädigung zu schützen. Doch was ist dabei zu beachten? + mehr
29.11.2016
Bundesgerichtshof
Kein Urteil zur Kassenpacht
Der Bundesgerichtshof hat im November den Prozess über die Kassenpacht an das Oberlandesgericht Schleswig zurückverwiesen. Das OLG muss jetzt seine Hausaufgaben machen. + mehr
25.11.2016